„Unfassbar. Und fast da.“ – unter diesem Motto lädt Apple am 9. September im kalifornischen Cupertino zur Vorstellung seiner Herbst-Neuheiten. Erwartet werden neben dem iPhone 17 auch die neuesten Generationen der Apple Watch.
Wie gewohnt machte Apple selbst keine Angaben dazu, worum es bei seiner Veranstaltung gehen soll. Bei den September-Veranstaltungen werden aber traditionell neue Modelle der iPhones sowie derApple Watch präsentiert.
Medienberichten zufolge soll die Modellpalette in diesem Jahr um ein dünneres iPhone Air mit einem 6,6 Zoll großen Display und einer einfachen Kamera auf der Rückseite erweitert werden.
Das iPhone 17 werde äußerlich der aktuellen 16er-Reihe ähneln, aber eine bessere Kamera und einen größeren Bildschirm bekommen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg. Die teureren Pro-Modelle werden sich demnach durch einen größeren Kamerablock auf der Rückseite auszeichnen. Alle iPhone -Modelle sollen zudem mit aktualisierten A19- oder A19 Pro-Chips ausgestattet sein.
Erwartet wird außerdem, dass Apple die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 und die Apple Watch SE 3 vorstellt. Damit würden erstmals seit drei Jahren alle Watch-Modelle gleichzeitig aktualisiert. Den Gerüchten zufolge könnte der Konzern zudem die AirPods Pro 3 mit aktualisiertem Design, einen neuen HomePod mini und ein aufgefrischtes Apple TV 4K im Angebot haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.