Durch ein spätes Gegentor musste sich Hartberg am Sonntag dem SK Rapid mit 0:1 geschlagen geben. Wie Trainer Manfred Schmid und sein Gegenüber die Partie sahen, lesen Sie hier ...
Manfred Schmid (Hartberg-Trainer):
„Wir sind ein bisschen angepisst aufgrund des späten Gegentores und hatten das Momentum beim Lattenfreistoß von Kainz nicht auf unserer Seite, aber grundsätzlich geht der Rapid-Sieg in Ordnung. Wir haben es nicht geschafft, unsere Umschaltsituationen besser fertig zu spielen. Ich bin der Überzeugung, dass Rapid die besseren, erfahreneren Einzelspieler als Salzburg hat. Sie sind extrem schwer auszurechnen, weil sie alles in ihrem Spiel vereinen, zum Beispiel Schnelligkeit, Kopfballstärke und Zweikampfstärke. Rapid hat einen sehr starken Kader und einen sehr guten Trainer.“
Peter Stöger (Rapid-Trainer):
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel, weil wir auf viele Sachen, die wir zuletzt von Hartberg gesehen haben, gut reagiert haben. Wir haben die Restverteidigung so aufgestellt, dass wir nie ins Risiko gegangen sind und trotzdem Spielkontrolle hatten. Es gibt für uns keine einfachen Spiele, da sind keine Selbstläufer dabei. Wir sind keine Übermannschaft, aber versuchen, unsere Qualitäten auf die Wiese zu bringen.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.