"Krone"-Ombudsfrau

Keine Lehrlingsfreifahrt für junge Flüchtlinge

Ombudsfrau
25.06.2017 08:00

Vom Flüchtling zum Lehrling: Diesen großen Schritt haben zwei junge Asylwerber geschafft. Dank der Hilfe von Gastwirt Jochen Reumüller aus Oberösterreich machen sie eine Kellner- bzw. Kochlehre. Lehrlingsfreifahrt wird ihnen aber verwehrt.

Jochen Reumüller half beim Hochwasser 2016 in Simbach ebenso wie bei den Flüchtlingsströmen 2015 an der Grenze zu Bayern. Dafür wurde er sogar mit einem Solidaritätspreis ausgezeichnet. Seit November letzten Jahres beschäftigt Reumüller in seinem Restaurant in Oberösterreich zwei afghanische Asylsuchende als Lehrlinge. "Bei Übersendung der Lehrverträge war auch ein Formular für die Lehrlingsfreifahrt dabei. Leider wurde der Antrag abgelehnt, weil sie keine Familienbeihilfe beziehen", ärgert sich der Gastwirt, der den beiden das beste Zeugnis ausstellt. "Sie integrieren sich, leisten top Arbeit, sprechen schon sehr gut Deutsch." Familienbeihilfe bekommen sie keine, weil sie als unbegleitete Minderjährige nach Österreich gekommen sind. "Einer der beiden jungen Männer wurde bei der Flucht übers Mittelmeer von seiner Familie getrennt. Der Rest der Familie ist nie in Griechenland angekommen", erzählt Jochen Reumüller vom tragischen Schicksal seines Schützlings. "Hier muss der Staat unterstützend eingreifen", findet er.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt