Fake News, Spam

Facebook sperrt künftig gefälschte Nutzerkonten

Web
13.04.2017 11:48

Facebook will stärker gegen Falschmeldungen vorgehen und dabei auch verdächtige Nutzerkonten schließen. "Wenn Menschen auf Facebook wie im realen Leben auftreten, handeln sie verantwortungsbewusst", bei Fake-Accounts sei dies nicht der Fall, schrieb Facebook-Managerin Shabnam Shaik am Mittwoch in einem Blog-Eintrag.

Facebook arbeite daran, Spam, Falschinformationen und andere irreführende Inhalte zu reduzieren, die häufig über Fake-Accounts verbreitet würden, schrieb Shaik. Verdächtige Konten sollen daher künftig gesperrt und ihre Betreiber aufgefordert werden, ihre Identität zu bestätigen.

Betrüger täten dies laut Facebook für gewöhnlich nicht. In Frankreich sei das soziale Netzwerk so bereits gegen 30.000 mögliche Fake-Konten vorgegangen - ohne deren Inhalt selbst zu überprüfen, wie das Unternehmen betont. Stattdessen sei man in der Lage, falschen Accounts durch Muster für deren Aktivitäten auf die Spur zu kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt