Große Bedenken

Kinder und Smartphones: Eltern machen sich Sorgen

Leben
30.03.2017 11:07

Nur ein Fünftel aller Eltern sieht die Nutzung von Smartphones und sozialen Medien durch ihre Kinder ohne Bedenken - alle anderen machen sich einer Umfrage zufolge Sorgen. So hat fast die Hälfte aller Eltern (46 Prozent) Angst, dass ihre Kinder ungeeignete Inhalte sehen oder zu leichtsinnig private Informationen und Bilder teilen.

Jeweils 38 Prozent der Eltern sorgen sich der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge, dass ihr Kind im Internet nicht vor Straftaten sicher ist oder in den sozialen Medien gemobbt wird. Fast ebenso viele Eltern fürchten, dass ihre Kinder online-süchtig werden oder den Bezug zur Realität verlieren, weil sie sich nicht mehr im echten Leben mit ihren Freunden treffen.

Auffällig dabei: Mütter machen sich den Angaben zufolge durch die Bank mehr Sorgen als Väter. Und: Je jünger die Eltern sind, desto kritischer sehen sie die Gefahren. So haben 52 Prozent der 25- bis 34-Jährigen Bedenken, dass ihre Kinder ungeeignete Inhalte sehen - im Gegensatz zu 37 Prozent bei den 45- bis 55-Jährigen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt