Filmfestspiele Venedig

„Frankenstein“ & Co.: Österreich bei der Biennale

Unterhaltung
28.08.2025 06:00

Venedig ist diese und nächste Woche der Nabel der Filmwelt. Auch heimische Kreative sind mit von der Partie. Die „Krone“ ist vor Ort am Lido und weiß, bei welchen Streifen Österreich mitmischt.

Am Lido der Lagunenstadt laufen derzeit die Fäden von Hollywood & Co. zusammen. Eine der am sehnlichsten erwarteten Premieren wird am Samstag jene von Guillermo del Toros „Frankenstein“ sein. In der Prestige-Produktion sind zwei Österreicher zu sehen: Christoph Waltz spielt die Rolle des Harlander, eine neue Figur, die nicht in Mary Shelleys Romanvorlage vorkommt, und Shootingstar Felix Kammerer („Im Westen nichts Neues“) verkörpert William Frankenstein, den jüngeren Bruder von Victor. Beide werden am roten Teppich erwartet.

Oscar-Preisträger Christoph Waltz in „Frankenstein“.
Oscar-Preisträger Christoph Waltz in „Frankenstein“.(Bild: Netflix)
Schauspieler Felix Kammerer spielt ebenso im bildgewaltigen „Frankenstein“-Film mit.
Schauspieler Felix Kammerer spielt ebenso im bildgewaltigen „Frankenstein“-Film mit.(Bild: Netflix)

Die Hauptrolle in der Produktion „Etty“ spielt die Österreicherin Julia Windischbauer. Sie ist in der Serie – ja, in Venedig werden auch neue Serien vorgestellt – als die jüdische Intellektuelle Etty Hillesum zu sehen, die im von den Nazis besetzten Amsterdam lebte. Die Geschichte basiert auf historischen Begebenheiten, die Tagebücher von Etty Hillesum wurden 40 Jahre später veröffentlicht und in 20 Sprachen übersetzt.

Julia Niemann schrieb das Drehbuch für „Souffleur“.
Julia Niemann schrieb das Drehbuch für „Souffleur“.(Bild: ELSA OKAZAKI)
Enzo Brumm ist in „Silent Friend“ zu sehen.
Enzo Brumm ist in „Silent Friend“ zu sehen.(Bild: Pascal Buenning)
Julia Windischbauer spielt die Hauptrolle in „Etty“.
Julia Windischbauer spielt die Hauptrolle in „Etty“.(Bild: APA/EVA MANHART)

Um ein Wiener Hotel und dessen Manager dreht sich der Film „Der Souffleur“, der auch zum Teil in Österreich gedreht wurde. Niemand Geringerer als Willem Dafoe spielt die Hauptrolle darin und die heimische Drehbuchautorin Julia Niemann, deren Gesellschaftssatire „Veni Vidi Vici“ letztes Jahr beim Sundance-Festival uraufgeführt wurde, zeichnet gemeinsam mit Regisseur Gastón Solnicki für das Skript verantwortlich. Und in „Silent Friend“ ist Enzo Brumm zu sehen, den einige vielleicht aus „Die Toten von Salzburg“ kennen. Da wird der rote Teppich ganz schnell rot-weiß-rot!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt