Nach einer erholsamen Sommerpause mit Sonne, Strand und Meer kehren die Formel-1-Stars am Wochenende in Zandvoort auf die Rennstrecke zurück. Direkt an der Nordseeküste wird es beim Großen Preis der Niederlande im WM-Duell zwischen Oscar Piastri und Lando Norris wieder heiß, das McLaren-Duo geht mit dem Selbstvertrauen von vier überlegenen Doppelsiegen in Serie in die letzten zehn Saisonrennen. Weltmeister Max Verstappen will in der Heimat zurück in die Erfolgsspur.
Denn der Red-Bull-Pilot wartet seit mehr als drei Monaten auf einen Grand-Prix-Sieg, seit seinem Triumph in Imola im Mai schaute in sieben Rennwochenenden einzig ein Sprintsieg in Belgien sowie ein zweiter Platz in Kanada heraus. In der WM-Gesamtwertung zogen Piastri und Norris gefühlt uneinholbar davon, seine WM-Ambitionen hat der Vierfach-Champion bereits begraben. Während der australische Leader Piastri nach 14 Stationen nur mehr neun Punkte vor Norris führt, hat Verstappen bereits einen Respektabstand von 97 Zählern.
Hier der WM-Stand:
Verstappen-Vorfreude auf „einmalige“ Atmosphäre
Zwei Wochen schlossen die Team-Fabriken in der Motorsport-Königsklasse ihre Türen, das Saisonfinish beginnt nun mit den letzten beiden Europa-Saisonrennen in Zandvoort und Monza. In den Niederlanden freut sich Verstappen vor allem auf die „einmalige“ Atmosphäre. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, beim Rennen an einem Meer aus Orange vorbeizufahren“, sagte der 27-Jährige, der eine „gute und erholsame“ Sommerpause hinter sich hat. Verstappen feierte von 2021 bis 2023 drei Heimsiege in Serie, im Vorjahr musste er sich Norris geschlagen geben.
Der Brite meldete sich zuletzt mit drei Siegen in vier Rennen zurück, im WM-Duell will er seinen Teamkollegen weiter unter Druck setzen. „Ich fühle mich frisch und bin bereit für eine starke zweite Saisonhälfte“, betonte Norris. Sein Zandvoort-Erfolg im vergangenen Jahr sei etwas Besonderes gewesen, sagte der Vizeweltmeister, „deshalb bin ich gehypt, wieder hier zu sein.“ Aber auch Piastri ist positiv gestimmt. „Ich fühle mich voller Energie und frisch. Es ist großartig, in der Fahrerwertung zu führen“, sagte der Australier.
Wetter-Prognosen versprechen Spannung
Die Wettervorhersagen versprechen jedenfalls zusätzliche Spannung, Regen auf dem in Sanddünen eingebetteten Kurs nur wenige Meter von der Küste entfernt könnte die Fahrer am Rennwochenende vor zusätzliche Herausforderungen stellen. „Es wird ein hartes Rennen und es schaut so aus, als ob das Wetter die Sache schwierig machen könnte. Aber wir werden sehen, was passiert“, blickte Verstappen auf den Grand Prix am Sonntag (15 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) voraus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.