Kein Vergaser mehr

KTM entwickelt Zweitakter mit Benzin-Einspritzung

Motor
17.03.2017 14:42

KTM entwickelt den Zweitaktmotor weiter. Dank Benzineinspritzung soll der Antrieb sparsamer und wartungsfreundlicher werden. Auch die Leistungsentfaltung soll sich verbessern. Das neue Triebwerk soll auch besser fahrbar sein als die bisherigen Zweitakter mit Vergaser.

Premiere feiert die neuartige Technik ab dem Frühsommer in den Enduro-Modellen 250 EXC TPI und 300 EXC TP.

Die Benzineinspritzung macht nicht nur den wartungsintensiven Vergaser überflüssig, sondern auch das Vormischen des Kraftstoffs. KTM verspricht außerdem eine völlig neue Dimension der Kraftentfaltung und Fahrbarkeit. Weitere Details zur Technik wollen die Österreicher Mitte Mai bekannt geben.

Zweitaktmotoren werden aktuell für Straßenmotorräder nicht mehr angeboten, da sie die aktuelle Abgasnorm nicht erfüllen. Ob KTM seine Zweitaktmotoren künftig außer für seine Wettbewerbsmaschinen auch für Straßenmaschinen anbietet und die Technik damit am Leben hält, ist unklar.

(SPX)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt