"Diesmal die erste Wahl dem Zweiten", hatte Schützenhöfer im Wahlkampf ausgerufen. Geerntet hat er beim Urnengang am 31. Mai freilich das schlechteste Ergebnis der steirischen Volkspartei und wieder den zweiten Platz. In geschickten Verhandlungen konnte er aber schließlich der SPÖ den Landeshauptmannsessel abluchsen.
Nach der Wahl durch den Landtag am Dienstag reiste Schützenhöfer mit Frau Marianne, Tochter Elisabeth und Sohn Thomas am Mittwoch nach Wien, wo er vor der Hofburg von den steirischen Nationalratsabgeordneten begrüßt wurde, die einen Sprung vom Plenum vorbeischauten. Bei der Angelobung durch den Bundespräsidenten war auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner zugegen. Schützenhöfer leistete das Gelöbnis mit Handschlag und den Worten "Ich gelobe, so wahr mir Gott helfe". Anschließend wurde er vom Verein "Steirer in Wien" mit zünftiger Musik und Schilcher-Sekt am Ballhausplatz empfangen.
"Mit Demut, aber auch Entschlossenheit"
Die Angelobung sei "natürlich ein erhebender Moment" gewesen, so Schützenhöfer. Er beginne die Funktion "mit großer Demut, aber auch mit großer Entschlossenheit". Er werde mit seinem SPÖ-Vize Michael Schickhofer "auf Augenhöhe weiterarbeiten" und mit den gestärkten Oppositionsparteien im Dialog bleiben. "Ich hoffe, es geht gut."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).