„Krone“-Kommentar

Was Garantien wert sind

Kolumnen
26.11.2025 06:00

Wir könnten in Europa bald ruhig schlafen, denn Putin würde sich in seinem 28-Punkte-Plan per Gesetz (!) dazu verpflichten, Europa nicht anzugreifen. Das ist die Gelegenheit, Revue passieren zu lassen, wie er zur Ukraine steht und was er dazu alles gesagt hat:

1991: Alle ehemaligen Republiken der Sowjetunion erkennen bestehende Verwaltungsgrenzen als internationale Staatsgrenzen an. Russland und die Ukraine garantieren einander die Unverletzlichkeit ihrer Grenzen.

2008: „Die Krim ist kein umstrittenes Gebiet der Ukraine. Die Probleme der russischsprachigen Bevölkerung sind interne Angelegenheiten der Ukraine.“

2013: „Russland hat sicherlich nicht vor, Truppen in die Ukraine zu entsenden.“

2014: „Nach der Aufnahme der Krim plant Russland keine weitere Teilung der Ukraine.“

2019: „Es ist Unsinn, dass Russland plant, in Zukunft jemanden anzugreifen.“

2024: „Jeder, der möchte, dass Russland die eroberten (!) Gebiete aufgibt, muss verstehen, dass das unmöglich ist.“

2024: „Russland hat keine Pläne, die NATO anzugreifen.“

20. 6. 2025: „Ich habe schon oft gesagt, dass ich die Russen und Ukrainer als ein Volk betrachte. In diesem Sinne gehört die gesamte Ukraine zu uns...Wissen Sie, wir haben diese alte... keine Redensart, sondern alte Regel: Wo immer ein russischer Soldat seinen Fuß hinsetzt, gehört es uns.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt