Was würde passieren, wenn Lando Norris, Oscar Piastri und Max Verstappen nach dem WM-Finale in Abu Dhabi gleich viele Punkte auf dem Konto hätten und außerdem gleich viele Siege einfahren konnten? Denn rechnerisch wäre dieses Szenario möglich ...
Zwei Grand Prix und ein Sprintrennen sind noch zu fahren, ehe wir wissen, wer Formel-1-Weltmeister der Saison 2025 sein wird. Beste Karten hat aktuell Lando Norris, der McLaren-Fahrer reist mit einem Vorsprung von 24 Punkten auf Red-Bull-Pilot Max Verstappen und Teamkollege Oscar Piastri nach Katar.
Verlassen könnte das Trio den Luasail International Circuit allerdings punktgleich. Verstappen, Norris und Piastri würden somit – wie 2021 Verstappen und Hamilton – Kopf an Kopf zum Saisonfinale antreten.
Showdown in Abu Dhabi
Würden die drei Titelkandidaten am Yas Marina ausscheiden, stünden sie allesamt mit 392 Punkten da. Somit würde derjenige Weltmeister werden, der die meisten Siege einfahren konnte. Doch auch hier würden Norris, Piastri und Verstappen in diesem Szenario alle bei sieben Erfolgen stehen, womit die Tiebreaker-Regel in Kraft treten würde. Bedeutet: Weltmeister wird, wer am häufigsten auf dem zweiten Platz landete. Sollte alles tatsächlich so eintreten, wäre Lando Norris erstmals Weltmeister in der Motorsport-Königsklasse.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.