Fader Business-Look? Von wegen! Prinzessin Kate bewies bei einem Termin beim „Future Workforce Summit“ in London, dass selbst fades Business-Grau ein echter Modehit sein kann!
Die Prinzessin von Wales erschien am Dienstag in London nämlich in einem eleganten, hellgrauen Hosenanzug von Roland Mouret, den sie mit einer eleganten Schluppenbluse, einer großen Handtasche und High Heels kombinierte.
Ein echter Power-Look mit femininer Note, der Kate einfach ausgezeichnet stand!
Liebe als erste und wesentlichste Bindung
Doch die 43-Jährige überzeugte beim Termin nicht nur mit ihrem modischen Gespür. Denn Kate traf sich beim ersten „Future Workforce Summit“ nicht nur mit Sir Gareth Southgate, sondern auch einer Reihe von Experten für frühe Kindheit und rund 80 Wirtschaftsführern. Das Event sollte Führungskräfte dazu ermutigen, die soziale und emotionale Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu fördern.
In ihrer Rede sprach Kate schließlich über die Bedeutung „konstanter, fürsorglicher Beziehungen“ und sagte: „Meine Leidenschaft und die Arbeit des Centre for Early Childhood entspringt einer grundlegenden Wahrheit: dass die Liebe, die wir in unseren frühesten Jahren erfahren, grundlegend formt, wer wir werden und wie wir als Erwachsene gedeihen.“
Liebe sei die erste und wesentlichste Bindung, aber auch der unsichtbare Faden, der mit Zeit, Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit durch konstante, fürsorgliche Beziehungen gewebt wird, die die geerdeten und sinnstiftenden Umgebungen rund um ein Kind schaffen, so die Prinzessin von Wales.
Appell für „glücklichere Gesellschaft“
Kate fügte hinzu, dass Liebe das Material sei, das die emotionale Welt eines Kindes bildet und das Fundament wird, der eigentliche Stoff von Resilienz und Zugehörigkeit. „Das Zuhause sollte der Ort sein, an dem Liebe, Sicherheit und Rhythmus einem Kind ermöglichen zu gedeihen“, sagte sie. „Ein liebevolles Zuhause bringt uns letztlich bei, wie man liebt und wie man sich kümmert, aber jede Umgebung hat das Potenzial, unsere Herzen zu formen. Jeder von Ihnen interagiert mit seiner eigenen Umgebung; ein Zuhause, eine Familie, ein Unternehmen, eine Belegschaft, eine Gemeinschaft. Das sind die Ökosysteme, die Sie selbst mitgestalten.“
Die Prinzessin – die mit ihrem Ehemann Prinz William drei Kinder hat – rief dazu auf, Wege zu finden, eine „glücklichere, gesündere Gesellschaft“ aufzubauen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.