Der Online-Gigant Google plant, im oberösterreichischen Kronstorf sein erstes Rechenzentrum in Österreich zu errichten. Bisher hielt sich der Konzern zum Vorhaben bedeckt – die „Krone“ hat nun Details zum Bauvorhaben.
Rund 50 Anrainer haben sich Donnerstagfrüh im nebeligen Kronstorf zur offiziellen Bauverhandlung versammelt. Wie berichtet, will Google in der Gemeinde ein Rechenzentrum, wo Unmengen an weltweiten Daten gespeichert werden, errichten. Bisher hielt sich der Internetriese bedeckt, die Verhandlung konnte den Nebel rund um das Bauvorhaben jetzt lichten.
Kühltürme für Rechenhallen
Konkret will Google auf seinem insgesamt 50 Hektar großen Grundstück entlang der Steyrer Straße knapp 42.000 Quadratmeter verbauen. Mittelpunkt ist das 290 Meter lange und elf Meter hohe Hauptgebäude mit rund 29.000 Quadratmetern, wo die Rechenhallen mit Servern untergebracht sind.
Um diese zu kühlen, werden ebenfalls beim Hauptgebäude Kühltürme errichtet – das Wasser dafür wird aus der benachbarten Enns entnommen und auch wieder dorthin zurückgeleitet. Auch ein kleiner Bürotrakt sowie ein Eingangsgebäude für Besucher sind geplant.
Wir vermuten, dass wir bei der Standortentscheidung im Wettbewerb mit zehn bis zwölf Ländern gestanden sind.

Christian Kolarik, Ortschef von Kronstorf
Bild: Markus Wenzel
Finale Genehmigung im neuen Jahr
Nach der Bauverhandlung prüfen die zuständigen Behörden nun, ob noch Änderungen am Konzept von Google notwendig sind. Die finalen Genehmigungen sind frühestens im Jänner zu erwarten.
Bürgermeister zufrieden, Anrainer wenig euphorisch
Kronstorfs Bürgermeister Christian Kolarik begrüßt die Ansiedlung: „Wir vermuten, dass wir bei der Standortentscheidung im Wettbewerb mit zehn bis zwölf Ländern gestanden sind.“ Es spreche für den Standort Oberösterreich, wenn so ein Unternehmen hier investiere.
Weniger euphorisch sind die Anrainer. Zwar waren die Vertreter von Google bei der Bauverhandlung um Information bemüht, doch so richtig Freude kam angesichts der anstehenden Riesenbaustelle bei den Kronstorfern nicht auf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.