Im Jahr 2024 haben die „WohnPartner“ ihre ersten Wohnungen übergeben. Nun waren Bungalows an der Reihe.
Die Wohnungen, wo es auch die Möglichkeit für Betreuung gibt, liegen in Breitenbrunn. Die „Seniorenbungalows mit Service“ sind in Podersdorf entstanden. Hermi und Matthias Haider sind als „PflegePartner“ seit vielen Jahren Ansprechpartner, wenn es darum geht Pflegerinnen für seine alten Menschen zu bekommen. Bei den „WohnPartnern“ ist jetzt noch Bruder Bernhard mit im Boot. Er ist in Podersdorf zu Hause und damit erster Ansprechpartner, wenn die Bewohner etwas brauchen. Erfahrungen der vergangenen JahrzehnteIn den Bungalows werden genauso Aktivitäten angeboten, wie in den Wohnungen in Breitenbrunn. „In Breitenbrunn haben wir einen Gemeinschaftsraum, wo wirklich sehr viel gemeinsam gemacht wird“, schildern die Haiders. „In Podersdorf wird es auch zwar Aktivitäten geben, trotzdem soll jeder selbstbestimmt leben. Und genau darauf wollen wir schauen. Dass unsere Mieter nicht nur wohnen, sondern auch wirklich leben.“
Was Senioren brauchen, haben die „PflegePartner“ seit 2011 verinnerlicht. Diese Erfahrungen ließen sie in die Bungalows, die genauso mit der OSG gebaut wurden wie die Wohnungen in Breitenbrunn, einfließen. Etliche Services, wie etwa Rasen mähen, sind zusätzlich buchbar. Außerdem kann, wer es braucht, ein Mietauto der „WohnPartner“ ausleihen.
„Eine Bewohnerin wurde operiert, wir haben ihr kurzfristig eine Pflege zur Seite gestellt. Denn auch, wenn unsere Bewohner autark leben, ist im Hintergrund immer wer da, wenn etwas gebraucht wird. Diese Sicherheit ist für viele beruhigend.“ Die Wohnungen in Breitenbrunn und die Häuser in Podersdorf sind übrigens alle vergeben. Ein neues Projekt – ebenfalls Bungalows – entsteht in Breitenbrunn. Baustart wird hier im Frühjahr sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.