Halloween rückt näher – und damit die Sorge, dass die Kinder wieder viel zu viele Süßigkeiten essen. Aber ist Zucker wirklich so schlimm? Warum es wichtig ist, dass Kinder ohne schlechtes Gewissen naschen dürfen und wie Eltern dabei Ruhe bewahren, verrät Diätologin Carolina Reitmann.
„Mama, darf ich was Süßes?“ Es ist dieser Satz, der wie eine dunkle Wolke über dem Tisch hängt und uns oft schon das Essen verdirbt, noch bevor er überhaupt ausgesprochen wurde. Das Kind hat nur Süßigkeiten im Kopf. Ist das noch normal – oder ist unser Kind schon zuckersüchtig?

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.