Cyber-Trading-Betrug
Bei der Wiener Wahl im April konnten Floridsdorfer Wähler für eine „Geisterpartei“ stimmen, die es gar nicht mehr gab. Damit aber nicht genug, denn auch der Obmann der Gruppe wusste von der Auflösung nichts – und spricht nun von einem verzerrten Wahlergebnis.
Einen skurrilen Aspekt der Wien-Wahl im April hat nun die „Krone“ entdeckt. Im 21. Bezirk konnten Wähler einer Gruppe ihre Stimmen geben, die gar nicht mehr existierte. Das ist durch Zufall ans Licht getreten. Es geht um das Wiff (Wir für Floridsdorf), das viele Jahre in der Bezirksvertretung am Spitz vertreten war.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.