Mit einer dreisten Masche hat es ein Trio in Wien zu Wege gebracht, einem Mann einen fünfstelligen Geldbetrag zu stehlen. Das Opfer hatte eine Luxusuhr verkauft und wurde dabei beobachtet. Die Polizei fahndet nach den Dieben.
Im Juli hatte der Mann bei einem Juwelier in der Dorotheergasse in der Wiener Innenstadt eine hochpreisige Markenuhr verkauft. Was das spätere Opfer nicht wusste: Drei Männer beobachteten ihn, während er den Handel abwickelte und für das Schmuckstück eine fünfstellige Summe bekam.
Reifen aufgestochen, dann Hilfe angeboten
Ein Mitglied der Bande stach unbemerkt einen Reifen am Auto des Opfers auf. Gemeinsam fuhr das Trio dem Mann bis in die Erdbergstraße nach. Dort lenkten sie ihn ab, indem sie Hilfe anboten und stahlen den Erlös für die Luxusuhr aus dem Pkw. Zumindest zwei der Täter sollen dann mit einem weißen Kleinwagen geflüchtet sein, berichtete die Landespolizeidirektion.
Suche nach Zeugen
Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, ist mit den Ermittlungen betraut und veröffentlichte am Montag auch Fotos eines Verdächtigen. Dabei handelt es sich um jenen Mann, der die Reifen aufgestochen haben soll. Zeugen, denen der Tatverdächtige vor, während oder nach seiner Flucht am 11. Juli aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, unter der Telefonnummer 01-31310-62660 erbeten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.