Bühne Baden

Protest-Demo gegen geplante Orchester-Auflösung

Niederösterreich
05.10.2025 16:00

500 Demonstranten gingen am Wochenende in der Kurstadt vor den Toren Wiens gegen die geplante Auflösung des Orchesters der Bühne Baden auf die Straße.

Erst Freitagabend feierte das Orchester der Bühne Baden mit der österreichischen Erstaufführung der Musicalproduktion „Wicked“ mit tosendem Applaus unterlegte Erfolge. Nur einen Tag später forderten demonstrative Solidaritätsbekundungen Gehör. Denn im Kampf gegen die Auflösung des Landesorchesters (die „Krone“ berichtete) gingen Samstagvormittag bei einer Protestveranstaltung rund 500 Teilnehmer auf die Straße.

Am Samstag wurde am Hauptplatz in Baden demonstriert.
Am Samstag wurde am Hauptplatz in Baden demonstriert.(Bild: EWALD BARINGER)

„Unser Orchester muss weiterleben“, bekundeten viele der Anwesenden ihre Verbundenheit mit den 25 „geschassten“ Musikern. Neben politischen Vertretern gab es auch reichlich Unterstützung aus der Kollegenschaft: Sowohl eine Abordnung des Radio-Symphonieorchesters (RSO) als auch das Volksopern-Orchester waren vor Ort.

Hoffnung auf mögliche Kurskorrektur
Auch die Tonkünstler selbst, die ja auf Entscheid der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU) die Bespielung der Bühne Baden übernehmen sollen, übten lautstarke Kritik: „Niemand vom Tonkünstler-Orchester unterstützt diesen Plan. Das ist ein komplett falscher Ansatz, das geht sich nicht aus. Wir haben ohnehin genug zu tun“, betont Betriebsratsvorsitzender Gunter Benedikt. Für Thomas Schindl von den Wiener Symphonikern sei die Vorgangsweise der NÖKU „indiskutabel“ und „letztklassig“. Nun werde auf eine Kurskorrektur gehofft. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt