Glamour-Looks, wohin das Auge reicht, gab es am heutigen Freitag in Luxemburg zu sehen. Doch die jungen Thronfolgerinnen, Kronprinzessin Amalia der Niederlande und Kronprinzessin Elisabeth von Belgien, waren diejenigen, die wirklich alle Blicke auf sich zogen.
Zum Thronwechsel in Luxemburg reisten auch die Könige von Belgien und der Niederlande mit ihren wunderschönen Töchtern an. Und die beiden Kronprinzessinnen stahlen an diesem Tag wahrlich allen anderen die Show.
Wunderschön im Etuikleid
Elisabeth hatte sich für diesen denkwürdigen Tag für ein nachtblaues Etuikleid mit überschnittenen Ärmeln und mit funkelnden Details entschieden, das ihr einfach ausgezeichnet stand.
Dazu kombinierte sie schwindelerregend hohe Stöckelschuhe, die die Farbe des Kleides aufnahmen, sowie eine ebenfalls dunkelblaue Clutch.
Ihre blonden Haare fielen der 23-Jährigen in sanften Wellen über die Schultern, während glitzernde, mit Diamanten und einem Saphir besetzte Ohrringe den Look abrundeten.
Amalia verzauberte in Trendfarbe des Jahres
Doch auch Kronprinzessin Amalia sah wieder einmal wunderschön aus! Die 21-Jährige, die in dieser Woche ihre Militärausbildung begonnen hatte, trug ein figurbetontes Kleid in Burgunderrot, der Trendfarbe der Saison, mit dem sie übrigens perfekt zum Look von Alt-Großherzogin Maria Teresa passte.
Wie Kronprinzessin Elisabeth hatte sich auch Amalia für einen monochromen Look entschieden. Denn zu ihrem Kleid kombinierte die Tochter des niederländischen Königspaares einen farblich abgestimmten Capemantel sowie Lederhandschuhe. Auch ihre High Heels und ihre Clutch waren in einem satten Dunkelrot gehalten.
Ihre blonde Mähne trug Amalia ebenfalls offen und lässigen Locken gestylt, was perfekt zum natürlichen Make-up der 21-Jährigen passte.
Thronwechsel in Luxemburg
Nach 25 Jahren an der Spitze des Großherzogtums ist Henri (70) am Freitagmorgen im Beisein seiner Familie offiziell zurückgetreten. Gemeinsam mit seiner Frau, Großherzogin Maria Teresa, unterzeichnete er kurz nach 10 Uhr im Ballsaal des Großherzoglichen Palasts die Verordnung zu seiner Abdankung und übergab damit symbolisch das Zepter an seinen Sohn Prinz Guillaume (43).
Mit der Zeremonie im Parlament und dem historischen Thron aus Schloss Berg beginnt für das einzige Großherzogtum der Welt eine neue Ära. Denn mit Guillaumes Krönung ist auch sein kleiner Sohn Charles (5) automatisch Erbgroßherzog – und ist damit der jüngste Thronfolger der Welt! Ein Mini-Prinz als Hoffnungsträger des ältesten Großherzogtums der Welt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.