Entwurf vorgestellt

„Cash Back“ für Akkus soll Großbrände verhindern

Wien
26.09.2025 19:06

Unsachgemäß entsorgte Batterien – insbesondere Lithium-Ionen-Akkus – führen immer häufiger zu (Groß-)Bränden. Enorme Schäden für Betriebe, Umwelt und die Bevölkerung sind die Folgen. Ein neues „Cash-Back-System“ könnte dieser Problematik künftig Abhilfe schaffen.

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) lud zu einem Runden Tisch in Wien, um sich der potenziellen Gefahr von Bränden durch Lithium-Ionen-Batterien in Müllsammelfahrzeugen und Abfallbehandlungsanlagen anzunehmen. Dabei wurde der Entwurf für ein „Chash-Back-System“ vorgestellt. Dieses soll als Anreiz zur Rückgabe derartiger Batterien dienen.

Ein detailliertes Konzept wird nun ausgearbeitet, dieses soll dann auf mögliche Umsetzungsschritte geprüft werden. Auch logistische Herausforderungen müssen im Detail aufgearbeitet werden.

Zitat Icon

Das Ziel ist, durch gemeinsames Vorgehen künftig Brände so gut wie möglich zu vermeiden und Sicherheit, Umweltschutz und Planungssicherheit für die Betriebe zu stärken.

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP)

Österreich setzt sich zudem auf europäischer Ebene für eine rasche gemeinsame Lösung ein, die langfristig als zielführender erachtet wird. Die Europäische Kommission hat dazu Vorschläge für 2027 angekündigt.

Zudem konnte man sich am Runden Tisch, an dem Vertreter der betroffenen Branchen, Verbände und Institutionen teilnahmen, auf eine Info-Kampagne im kommenden Jahr einigen. 

„Größte Gefahr angehen“
Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands österreichischer Entsorgungsbetriebe, nannte den Runden Tisch einen wichtigen Schritt, „um die aktuell größte Gefahr für die Abfallwirtschaft anzugehen“. Entscheidend sei, dass alle entlang der Wertschöpfungskette eingebunden sind – „nur gemeinsam können wir das Problem im Sinne von Bürgern, Umwelt und Abfallwirtschaft nachhaltig lösen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt