Ganz schön mutig, Kronprinzessin Amalia (21)! Gemeinsam mit ihrer Mutter, Königin Máxima (54), nimmt die niederländische Thronfolgerin aktuell an der 80. UN-Generalversammlung teil. Für die junge Royal gilt diese Reise schon jetzt als eine der prägendsten Erfahrungen auf dem Weg zur künftigen Königin – oder wie die Royal-Magazine schwärmen: die „Feuertaufe einer Queen im Werden“.
An den ersten Tagen zeigte sich Amalia noch zurückhaltend: schicke Hosenanzüge, fast im Partnerlook mit Mama Máxima, ganz die seriöse Nachwuchs-Monarchin. Doch am dritten Tag wagte die 21-Jährige einen modischen Befreiungsschlag – und der hatte es in sich!
Selbstbewusst und souverän
Im blitzblauen Strick-Minikleid der Marke Sandor, mit goldenen Knöpfen und Faltenröckchen, dazu braune High-Heel-Stiefel und eine passende Tasche – Amalia präsentierte sich jung, frisch, selbstbewusst.
Ein Auftritt, der zeigt: Die Prinzessin hat ihren eigenen Stil gefunden – und tritt nicht mehr nur im Schatten ihrer glamourösen Mutter auf. Besonders bemerkenswert: Gerade Amalia, die in früheren Jahren für ihre Figur viel Häme einstecken musste, zeigt sich heute stolz und souverän wie nie.
Doch auch Máxima glänzte: Die Königin trug einen funkelnden Jumpsuit aus goldfarbenem Tweed des Labels Me+Em, dazu Pumps von Gianvito Rossi (630 Euro) und spektakuläre Gypsy-Ohrringe mit Diamanten und Perlen (Wert: stolze 26.900 Dollar!). Ein Look, der selbst auf dem diplomatischen Parkett für Aufsehen sorgte.
Eins ist klar: Mutter und Tochter liefern in New York gerade die perfekte Mischung aus royaler Ernsthaftigkeit und Fashion-Feuerwerk – und machen die UN-Generalversammlung zum ganz großen Auftritt der Oranjes.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.