Jetzt ist es offiziell: Sarah „Fergie“ Ferguson (66) kehrt Großbritannien den Rücken! Wie britische Medien berichten, packt die Herzogin von York ihre Koffer, um der feindseligen Atmosphäre in England zu entkommen, die durch den anhaltenden Epstein-Skandal angeheizt wird.
Ihr Ziel? Ein glamouröses Refugium an der portugiesischen Küste! Die Mega-Villa der Rettung: Fergie wird bei ihrer jüngsten Tochter, Prinzessin Eugenie, und deren Ehemann, Jack Brooksbank, unterkommen.
Das Paar besitzt eine atemberaubende Luxus-Immobilie in einem exklusiven Resort südlich von Lissabon – eine 3,6 Millionen Pfund (ca. 4,2 Mio. Euro) teure Meerblick-Villa! Es heißt, Eugenie richte gerade eine „großzügige Suite” für ihre Mutter her.
Promi-Hotspot zum „Untertauchen“
In diesem Promi-Hotspot (auch Madonna soll dort wohnen!) will sich die ehemalige Royal fernab der britischen Presse neu erfinden. Ein Insider: „Es ist der perfekte Ort für Fergie, um unterzutauchen. Unter Freunden und Familie, weit weg von der feindseligen Stimmung in England.“
Ankunft soll bereits im Jänner sein! Ob es eine lange Auszeit wird oder sogar eine endgültige Auswanderung? Das weiß nur Fergie selbst.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.