Die britische Königsfamilie trauerte – und zugleich überschattete vergangene Woche ein bislang geheimgehaltenes privates Drama die Beerdigung der Herzogin von Kent. Während König Charles, Prinz William und Prinzessin Kate Abschied nahmen, fehlte Paola Windsor, Ehefrau von Lord Nicholas, auffällig.
Wie Freunde nun bestätigten, ist die Ehe von Lord Nicholas – jüngster Sohn der Herzogin und Patensohn von König Charles – offenbar zerbrochen. Nach 19 Jahren soll sich das Paar getrennt haben. „Es ist sehr traurig, aber die beiden leben schon länger getrennt“, zitiert die „Daily Mail“ einen Insider. Eine Scheidung werde jedoch von beiden vermieden, da sie sich selbst als tief konservativ sehen.
Royales Traumpaar
Für die Familie ist der Bruch besonders bitter, da Nicholas und Paola einst als adeliges Traumpaar galten. Ihre spektakuläre Hochzeit 2006 schrieb Geschichte: Zunächst eine standesamtliche Feier in London, dann eine religiöse Zeremonie im Vatikan – die erste katholische Trauung eines Royals seit der Zeit von Königin Maria I. Ein Empfang mit Papst Benedikt XVI., ein glamouröser Ball in Rom und die adelige Herkunft der Braut machten die Eheschließung zu einem Märchen. Drei gemeinsame Söhne, Albert, Leopold und Louis, krönten das Glück.
Doch spätestens bei der Beerdigung zeigte sich das Ende der Liebesgeschichte unübersehbar: Lord Nicholas erschien allein, begleitet lediglich von seinen Söhnen. Paolas Abwesenheit war ein stilles, aber lautes Zeichen – mitten in einem Moment, in dem die Familie eigentlich zusammenrücken sollte.
So bleibt der Tag ein doppelter Einschnitt in der Geschichte der Windsors: Mit der Herzogin von Kent verliert das Königshaus eine Frau, die über 60 Jahre an der Seite von Prinz Edward stand und 2001 als erste Royal seit 300 Jahren zum Katholizismus konvertierte. Und mit der Trennung von Nicholas und Paola zeigt sich, dass auch hinter den Palastmauern keine Ehe vor Zerreißproben gefeit ist.
Ein royaler Abschied – überschattet von einem Ehe-Drama, das nun für Schlagzeilen sorgt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.