Historische Beerdigung

Royals nahmen Abschied von der Herzogin von Kent

Royals
16.09.2025 16:38

Die britische Königsfamilie hat am Dienstag in einer historischen Trauerfeier Abschied von Katharine Worsley, Herzogin von Kent, genommen. König Charles III., der Prinz und die Prinzessin von Wales sowie zahlreiche weitere Mitglieder der Königsfamilie, darunter Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Sarah Ferguson, nahmen an der Trauerfeier teil.

Königin Camilla hingegen musste ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Sie erholt sich von einer akuten Entzündung der Nasennebenhöhlen und ließ mitteilen, sie habe dies „mit großem Bedauern“ tun müssen. „Ihre Gedanken und Gebete sind beim Herzog von Kent und der ganzen Familie.“

König Charles wird vom Dechand der Westminster Kathedrale, Pater Slawomir Witon empfangen.
König Charles wird vom Dechand der Westminster Kathedrale, Pater Slawomir Witon empfangen.(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)
Prinzessin Kate und Prinz William bei ihrer Ankunft vor der Kirche
Prinzessin Kate und Prinz William bei ihrer Ankunft vor der Kirche(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)
Der Witwer Prinz Edward, Herzog von Kent
Der Witwer Prinz Edward, Herzog von Kent(Bild: EPA/NEIL HALL)

Perlen als Zeichen der Trauer
Die Prinzessin von Wales trug ein schwarzes Ensemble, das sie mit einem viersträngigen Perlenhalsband mit Diamantverschluss ergänzte – ein Schmuckstück der verstorbenen Königin Elizabeth, das Kate bereits bei den Beerdigungen von Prinz Philip (2021) und Königin Elizabeth II. (2022) getragen hatte. Ihre stille Hommage verlieh der Zeremonie eine besonders persönliche Note.

Prinzessin Kate erschien in einem eleganten Mantel von Catherine Walker, kombiniert mit Pumps ...
Prinzessin Kate erschien in einem eleganten Mantel von Catherine Walker, kombiniert mit Pumps von Gianvito Rossi, einem Pillbox-Hut von Jane Taylor London und einer klassischen kleinen Handtasche von Chanel.(Bild: Jordan Pettitt / PA / picturedesk.com)
Prinzessin Kate trug ihr Perlenhalsband. Perlen gelten als Symbole der Trauer.
Prinzessin Kate trug ihr Perlenhalsband. Perlen gelten als Symbole der Trauer.(Bild: AP/Aaron Chown)
Pater Slawomir Witon begrüßt die Prinzessin von Wales.
Pater Slawomir Witon begrüßt die Prinzessin von Wales.(Bild: AFP/ADRIAN DENNIS)

„Wird sehr vermisst werden“
Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Prinz William, hatte Kate bereits zuvor in einer persönlichen Erklärung ihre Trauer bekundet: „Die Herzogin setzte sich unermüdlich für andere ein und unterstützte viele gute Zwecke, unter anderem durch ihre Liebe zur Musik. Sie wird ein sehr vermisstes Mitglied der Familie sein.“ Unterzeichnet wurde die Botschaft mit „W & C“ – ein Hinweis darauf, dass sie direkt von William und Catherine stammte. 

Historische Trauerfeier
Die Trauerfeier markierte auch ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal seit der Reformation nahm ein amtierender Monarch – König Charles III. – offiziell an einer katholischen Messe auf britischem Boden teil. Damit war es zugleich die erste katholische Beerdigung eines Mitglieds der Königsfamilie seit 400 Jahren, ein Meilenstein in der Geschichte der Beziehungen zwischen der britischen Krone und der katholischen Kirche.

Sarah Ferguson und Prinz Andrew
Sarah Ferguson und Prinz Andrew(Bild: AFP/AARON CHOWN)
Sophie, die Herzogin von Edingburgh
Sophie, die Herzogin von Edingburgh(Bild: AP/Jordan Pettitt)
Prinzessin Anne
Prinzessin Anne(Bild: EPA/NEIL HALL)
Jackie Stewart
Jackie Stewart(Bild: EPA/NEIL HALL)
Lady Marina Charlotte Windsor, Enkelin von Prinz Edward, Herzog von Kent
Lady Marina Charlotte Windsor, Enkelin von Prinz Edward, Herzog von Kent(Bild: EPA/NEIL HALL)
Prinz und Prinzessin Michael of Kent – der Bruder und die Schwägerin von Prinz Edward, Herzog ...
Prinz und Prinzessin Michael of Kent – der Bruder und die Schwägerin von Prinz Edward, Herzog von Kent(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)
Der Herzog und die Herzogin von Gloucester
Der Herzog und die Herzogin von Gloucester(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)

Die Herzogin von Kent verstarb am 4. September im Alter von 92 Jahren in ihrem Haus im Kensington Palace. 1961 heiratete sie Prinz Edward, den Herzog von Kent, einen Enkel von König Georg V. und Cousin der verstorbenen Königin Elizabeth II. Gemeinsam hatten sie drei Kinder und zehn Enkelkinder, die sie neben ihrem Ehemann hinterlässt.

Lady Amelia Windsor, Enkelin von Prinz Edward, Herzog von Kent
Lady Amelia Windsor, Enkelin von Prinz Edward, Herzog von Kent(Bild: AFP/JORDAN PETTITT)
Blick in die Kathedrale, wo der Trauergottesdienst stattfand.
Blick in die Kathedrale, wo der Trauergottesdienst stattfand.(Bild: AFP/AARON CHOWN)
Der Herzog von Kent kommt beim Sarg seiner Fau an.
Der Herzog von Kent kommt beim Sarg seiner Fau an.(Bild: AP/Aaron Chown)

Warmherzig und tennisbegeistert
Katharine war der tennisinteressierten Öffentlichkeit dadurch vertraut, dass sie von den 1970er-Jahren bis 2001 den weiblichen Gewinnern des Wimbledon-Turniers die Trophäe überreichte. Dabei fiel sie durch warmherzige Gesten auch für die Unterlegenen auf.

Samuel Chatto, Enkel von Prinzessin Margaret
Samuel Chatto, Enkel von Prinzessin Margaret(Bild: AP/Jordan Pettitt)
Lady Rose Gilman, Tochter von Prinz Richard, Herzog von Gloucester
Lady Rose Gilman, Tochter von Prinz Richard, Herzog von Gloucester(Bild: AP/Jordan Pettitt)
Tochter von Marina Ogilvy und Enkelin von Prinzessin Alexandra of Kent
Tochter von Marina Ogilvy und Enkelin von Prinzessin Alexandra of Kent(Bild: AP/Jordan Pettitt)

Zum Katholizismus übergetreten
Aufmerksamkeit erregte die am 22. Februar 1933 geborene Katharine, als sie 1994 als erstes höheres Mitglied der Königsfamilie von der anglikanischen Staatskirche zum Katholizismus übertrat. Die private Zeremonie fand in der Kapelle des damaligen Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz von England und Wales, Kardinal Basil Hume, statt.

Der damalige Anglikaner-Primas und Erzbischof von Canterbury, George Carey, würdigte die Entscheidung der Herzogin als „Entschluss einer tiefgläubigen Christin“. Die Herzogin werde auch in Zukunft „einen Platz in unseren Herzen und in unseren Gebeten haben“, erklärte Carey. Papst Johannes Paul II. (1978-2005) empfing Katharine im November desselben Jahres in Privataudienz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt