Die traditionelle 100-Tage-Schonfrist für Regierende rund um die Welt ist für die Wiener Stadtregierung vorbei. SPÖ und Neos finden ihre eigene Arbeit respektabel, die Opposition naturgemäß nicht. Ein Blick in – teils noch geheimen – Regierungspläne zeigt dennoch Gemeinsamkeiten.
Vor 100 Tagen hat die Neuauflage der rot-pinken Stadtkoalition im Gemeinderat offiziell begonnen. Damit legen nun auch Wiens Oppositionsparteien die letzte Zurückhaltung ab – und SPÖ und Neos müssen umso mehr liefern. Das tun sie aus ihrer Sicht auch, wie die Rathausklubs gegenüber der „Krone“ betonen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.