ÖTV-Youngster jubelt

Taucher krönt sich zum doppelten US-Open-Champ

Vorarlberg
06.09.2025 08:28

Sensationeller Erfolg für das österreichische Tennis! Der 17-jährige Maximilian „Maxi“ Taucher holte sich bei den US Open sowohl den Einzel- als auch den Doppeltitel im Rollstuhlbewerb der Junioren. Für den Vorarlberger waren es bereits die Titel Nummer drei und vier in diesem Jahr nach seinem Double in Roland Garros.

„Unglaublich, dass mir das gelungen ist“, konnte Maxi Taucher anfangs gar nicht so richtig realisieren, was ihm da in New York gelungen war. „Das muss ich zuerst einmal verarbeiten. Bislang ist es einfach nur Freude.“ Völlig zurecht, denn die Nummer eins der Rollstuhl-Juniorenweltrangliste gab sich im gesamten Turnierverlauf keine Blöße und verlor auf dem Weg zu seinen zwei Titeln nicht einen Satz. „In den letzten drei Jahren habe ich es hier nicht einmal ins Finale geschafft. Dass mir das diesmal, bei meinem letzten Antreten bei den Junioren gelungen ist, ist unglaublich cool. Mehr konnte ich nicht erwarten.“

Einzeltriumph kostet Coach einiges an Nerven
Im Einzelfinale kam es zum „Gipfeltreffen“ mit der belgischen Nummer zwei der Welt, dem 16-jährigen Alexander Lantermann. „Ich bin wieder super in die Partie gestartet“, analysierte Taucher. „Danach habe ich zwar etwas nachgelassen, konnte aber die Big Points machen und den ersten Satz 6:4 gewinnen.“ Im zweiten Satz zog der Hohenemser, der eine Lehre zum Bürokaufmann beim Vorarlberger Familienunternehmen Salzmann Formblechtechnik GmbH absolviert, sein Spiel dann von Anfang bis Ende durch – 6:1! „Maxi hat phasenweise super Tennis gespielt, dennoch hat mich die Partie sehr viele Nerven gekostet“, gestand sein Südtiroler Coach Maximilian Forer, der ebenso wie Athletiktrainer Mike Burtscher und Papa Alexander im Big Apple mit dabei war.

Maxi Taucher war bei den US Open 2025 eine Klasse für sich.
Maxi Taucher war bei den US Open 2025 eine Klasse für sich.(Bild: AFP/ISHIKA SAMANT)
Sein Südtiroler Coach Maximilian Forer hatte den Youngster perfekt eingestellt.
Sein Südtiroler Coach Maximilian Forer hatte den Youngster perfekt eingestellt.(Bild: AFP/ISHIKA SAMANT)
Im Finale ließ er Alexander Lantermann (l.) keine wirklich Chance.
Im Finale ließ er Alexander Lantermann (l.) keine wirklich Chance.(Bild: AFP/ISHIKA SAMANT)
Auch im Doppel durften Taucher und Ruben Harris (r.) über den Titel jubeln.
Auch im Doppel durften Taucher und Ruben Harris (r.) über den Titel jubeln.(Bild: AFP/ISHIKA SAMANT)

Sechs Grand-Slam-Titel in den letzten 15 Monaten
Im Doppel setzte sich Taucher dann an der Seite des Briten Ruben Harris – den er im Einzel-Halbfinale mit 6:0, 7:6 (5) eliminiert hatte – gegen die Paarung Luiz Calixto/Tomas Majetic (Bra/US) ungefährdet mit 6:3, 6:3 durch. Damit fixierte Taucher nicht nur das US-Open-Double, sondern auch den vierten Grand Slam-Titel des Jahres.

Bereits bei den French Open in Paris hatte der Vorarlberger beide Titel geholt! Insgesamt beendet er seine Junioren-Laufbahn somit mit sechs Grand-Slam-Triumphen, nachdem er in Roland Garros bereits 2024 doppelt zugeschlagen hatte.

Zur Belohnung gab es ein „Date“ mit Sinner
Im Anschluss wurde im „Team Taucher“ natürlich gebührend gefeiert und von Coach Forer gab es für den frisch gebackenen Doppelchampion von Flushing Meadows eine ganz spezielle Überraschung: Tickets für die Semifinalpartie von Jannik Sinner gegen Felix Auger-Aliassime, die Sinner – der wie Forer aus Innichen in Südtirol kommt – mit 6:1, 3:6, 6:3 und 6:4 für sich entscheiden konnte. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt