Bei den US Open sind keine ÖTV-Asse mehr mit von der Partie? Stimmt nicht! Denn mit Maxi Taucher ist ein 17-jähriger Vorarlberger im Rollstuhl-Junioren-Bewerb mit dabei. Mehr noch: Der Weltranglisten-Erste steht sowohl im Einzel als auch im Doppel bereits im Semifinale und will nun das Double holen – wie bereits bei den French Open.
„Es ist mein letztes Grand-Slam-Turnier in der Juniorenklasse und da ist es das Ziel sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel zu holen“, macht der Hohenemser aus seinen Erwartungen kein Hehl. Und der Auftakt lief absolut vielversprechend! Im Einzel-Viertelfinale ließ er dem Brasilianer Luis Calixto nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 6:2 und 6:0.
„Ich war von Anfang an voll in der Partie, habe Druck gemacht und das ist bis zum Ende gut gegangen“, erzählt Taucher, der in New York von seinem Coach Maximilian Forer und seinem Athletiktrainer Mike Burtscher begleitet wird. „Max hat den Matchplan voll umgesetzt“, war auch Forrer mit seinem Schützling zufrieden. „Wenn es draufankommt, ist er von der ersten bis zur letzten Minute voll da.“
Am Donnerstagabend (MESZ) geht es nun gegen Ruben Harris (Eng) um den Einzug ins Einzelfinale. „Er ist mein Doppelpartner und ich habe schon öfters gegen ihn gespielt“, sagt Taucher. „Ich weiß, wie ich spielen muss und werde versuchen, gleich von Beginn an wieder Gas zu geben.“ Später wird der Ländle-Youngster dann an der Seite von Harris auch noch um den Einzug ins Doppelfinale kämpfen. Da heißen die Gegner Lucas John de Gouveia/Ryota Kawada (Eng/Jp).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.