Die Sommer-Serie der „Steirerkrone“ geht langsam ins Finale. Heute nimmt Sie Redakteur Christoph Hartner an einen Ort mit, den es mehrfach in der Steiermark gibt und an dem Sie trotzdem auch in ferne Welten reisen können: die heimischen Bibliotheken.
Es klingt fantastisch, ist aber wahr: Ich brauche nur fünf Minuten mit dem Rad, um eine Reise um die Welt anzutreten. Und ehrlich gesagt, mache ich das auch mehrmals im Monat. So oft nämlich verschlägt es mich als Grazer in eine der hiesigen Stadtbibliotheken oder die Steiermärkische Landesbibliothek. Hier finde ich Bücher, die mich in ferne Länder, fremde Welten und sogar in die Zukunft transportieren können. Oder Magazine, die mir die Krisen der Gegenwart erklären. Viele Bilbiotheken haben auch tolle Kinderecken, bieten Lesungen und andere Events an. Und in manchen Bibliotheken kann man mittlerweile sogar Nähmaschinen und Heckenscheren ausborgen.
Kurzum: Die heimischen Bibliotheken sind echte Schatzkammern, in denen man immer etwas Funkelndes findet. Für mich sind sie wahre Orte des Glücks. Wann waren Sie das letzte Mal in einer Bibliothek in Ihrer Nähe? Es lohnt sich!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.