Korb kippte fast um
Unfall auf Festival: Heißluftballon kracht in Haus
Während eines Festivals in Bristol hätte es fast eine Tragödie gegeben: Ein Heißluftballon krachte gegen das Dach einer Volksschule, der Korb geriet daraufhin in gefährliche Schieflage. Der Fahrer konnte durch sein beherztes Eingreifen schließlich Schlimmeres verhindern.
In einem Video ist zu sehen, wie der Heißluftballon während der Bristol International Balloon Fiesta mit dem Gebäude im Stadtteil Knowle West kollidierte. Insgesamt waren 90 Luftfahrzeuge am Freitagmorgen gestartet, wie ein Sprecher der Veranstaltung erklärte.
Der Heißluftballon streifte das Dach und der Fahrer zündete den Brenner – das Gefährt richtete sich daraufhin wieder auf – alle Passagiere kamen glücklicherweise mit dem Schrecken davon. „Alle sind sicher gelandet und wir freuen uns auf ein tolles Fiesta-Wochenende“, zeigt sich der Sprecher gegenüber dem Sender BBC erleichtert.
Unfallort ist fünf Kilometer von Startpunkt entfernt
In der Volksschule, die von dem Heißluftballon getroffen wurde, werden normalerweise 340 Kinder unterrichtet – diese haben aber derzeit Sommerferien. Sie liegt knapp fünf Kilometer von dem Ort entfernt, von dem die Ballone gestartet waren. Es ist noch unklar, ob ein Schaden am Dach entstanden ist.
Laut Organisatoren der Veranstaltung herrschten perfekte Bedingungen für das Unterfangen. Es war nicht zu heiß, was die Nutzlast der Ballons reduziert hätte, sodass sie weniger Passagiere hätten mitnehmen können. Es war auch und nicht zu nass, was zu Turbulenzen hätte führen könnte. „Wir hatten noch nie an einem Freitagmorgen so viele Menschenmassen wie heute Morgen“, erklärte Clive Bailey.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.