Wenn man rasch Hilfe benötigt, denkt man nicht an bürokratische Hürden. Statt Hilfe gegen schwerste Schmerzen soll es laut einem Paar aus dem Waldviertel Polizei-Drohung und Bürokratie gegeben haben. Der Hintergrund: Das Personal des Spitals soll lapidar „zuerst die E-Card“ verlangt und dann der lautstark und emotional um Hilfe für ihren Mann bittenden Frau mit der Polizei gedroht haben. Konter der Klinikbetreiber: Die E-Card gebe (soweit freigegeben) Zugang zu wichtigen medizinischen Daten und stelle die Identität sicher, um schwerwiegende Fehlbehandlungen vermeiden zu können. Kollege René Denk hat das Thema genau recherchiert. Dass es nach der Kündigungswelle in der Papierfabrik Pitten ein dichtes Auffangnetz für 52 Mitarbeiter – und damit etwas Hoffnung – geben soll, lesen Sie in einem Artikel von Kollegin Doris Seebacher. Und wir berichten heute, warum „Stars in Gars“ einen Ausflug wert sind. Viel Spaß beim Lesen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.