Weit mehr als erlaubt

66 Kilo Steinpilze gesammelt: Von Polizei gestoppt

Kärnten
02.08.2025 09:38

Dieser Plan ging wohl nicht auf! Drei Italiener begaben sich in Kärnten auf Pilzsuche. Ihr Fund mit 66 Kilo Steinpilzen war ausgezeichnet. Doch weit kamen die Sucher nicht, sie wurden wenig später von der Polizei gestoppt. 

Zwei Kilogramm Schwammerl, darunter auch Steinpilze, darf man in Österreich für den Eigenbedarf sammeln. Drei Italiener haben diese Regelung vollkommen ignoriert und sammelten auf der Straniger Alm im Bezirk Hermagor am Freitag weit mehr als die erlaubte, angegebene Menge.

Anzeige bei der Polizei
Für sie zum Nachteil wurden die drei von anderen beobachtet. Es folgte eine Anzeige bei der Polizei. Als die Italiener am Heimweg waren, stoppten sie die Beamten: „Bei der Kontrolle fanden wir insgesamt 66 Kilogramm Steinpilze im Kofferraum des Fahrzeuges“, bestätigt die Polizei.

Bei allen drei Personen wurden Sicherheitsleistungen eingehoben und sie werden angezeigt. Die Pilze wurden wieder im Wald ausgestreut. „So sieht es das Gesetz vor“, heißt es weiter. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt