US-Präsident Donald Trump hat nach den neuesten – nicht gerade gut aufgenommenen – Arbeitsmarktdaten die Chefin der Statistikbehörde entlassen. „Wir brauchen akkurate Arbeitsmarktzahlen“, wetterte der Präsident am Freitag.
„Ich habe mein Team angewiesen, diese von Biden ernannte politische Beamtin SOFORT zu entlassen“, meinte Trump über Erika McEntarfer. Sie werde durch jemanden ersetzt, der weitaus kompetenter und qualifizierter sei.
Die Chefin der Statistikbehörde Bureau of Labor Statistics (BLS) war 2023 von Trumps Vorgänger Joe Biden für den Posten nominiert und im folgenden Jahr vom Senat bestätigt worden. An der Wall Street weiteten die wichtigsten Aktienindizes ihre Verluste nach der Ankündigung zeitweise etwas aus.
Der US-Arbeitsmarkt hatte sich im Sommer merklich abgekühlt, wie zuvor aus offiziellen Daten der US-Regierung hervorgegangen war. Expertinnen und Experten hatten mit mehr neuen Stellen gerechnet.
Nicht einziger Postenwechsel
Auch an anderer Stelle gibt es einen Personalwechsel: Die US-Notenbankerin Adriana Kugler tritt vorzeitig von ihrem Posten zurück. Damit verschafft sie Präsident Donald Trump die Möglichkeit, seinen Einfluss auf die Notenbank Fed auszubauen. Kugler werde ihr Amt zum 8. August niederlegen, teilte die US-Notenbank mit. Ihre reguläre Amtszeit wäre bis zum 31. Jänner 2026 gelaufen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.