Mittelmeerküche

Schlank und fit – das ist auch im Urlaub möglich

Gesund
02.08.2025 10:00

Egal ob Sie abnehmen wollen oder einfach nur gesund essen möchten, mit der Mittelmeerküche können Sie beide Wünsche verwirklichen.  Frisch, leicht und voller Vitamine – die mediterrane Ernährung gilt als eine der gesündesten weltweit.

Zutaten wie Paradeiser, Gurken, Paprika, Olivenöl, Fisch und mageres Fleisch sorgen in der mediterranen Küche für viele hochwertige Nährstoffe bei gleichzeitig moderatem Kaloriengehalt. Olivenöl dient als gesunde Basis Olivenöl hat ideale Eigenschaften und Substanzen, die dem Körper helfen, langsamer zu altern. Alles spricht für seine Verwendung.

Die Forschung hat den Nachweis erbracht, dass Olivenöl die Zahl der Krebserkrankungen verringert. Es besitzt antioxidative Bestandteile wie Tocopherole und Polyphenole, welche die Zellen schützen. Aufgrund seines hohen Anteils einfach gesättigter Fettsäuren hat das Öl eine ideale Wirkung auf den Cholesterinspiegel. Es erhöht den Wert des guten HDL-Cholesterins und senkt den Wert des schlechten LDL-Cholesterins.

Frische Kräuter statt Salz und Zucker
Gewürzt wird bei der Mittelmeerküche vor allem mit mediterranen Kräutern und Knoblauch. Fleisch, Eier, Milchprodukte, Weißmehl, Salz und Zucker hingegen sollten nur in geringen Mengen verzehrt werden. Die mediterrane Ernährung wirkt sich insgesamt positiv auf Risikofaktoren wie Übergewicht, Bluthochdruck sowie erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte aus. So hilft sie, Herz- und Gefäßkrankheiten vorzubeugen.

Gehirnnahrung aus dem Süden
Mediterrane Ernährung kann aber auch helfen, die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu verbessern. Sie ist reich an gesättigten Omega-3-Fettsäuren und arm an tierischen Fetten, die schädlich für die Blutgefäße sind. Entzündungsprozesse im Körper sollen so unterbunden werden, was wiederum eine reibungslose Hirnfunktion unterstützt.

Tipps für die Urlaubsküche 
Gegrillter Fisch mit Zitronensaft und Kräutern ist perfekt, um den Urlaub zu genießen und dennoch schlank zu bleiben. Diese Gerichte liefern viele Ballaststoffe, Eiweiß und wenig unnötige Fette.

  •  Salate, frisches Gemüse und leichte Vorspeisen sind ideale Begleiter auf dem Weg zum Wunschgewicht. Sie sorgen für Sättigung, ohne zu belasten. Tipps:  Auf fette Dressings und Mayonnaise verzichten. Besser sind Zitronensaft, Essig und wenig Olivenöl als Dressing. Ergänzen kann man den Salat mit Proteinquellen wie Huhn, Tofu oder Meeresfrüchten.
  •  Statt schwerer Desserts empfiehlt sich frisches Obst als Nachspeise. Exotische Früchte wie Ananas, Mango, Melonen oder Beeren sind erfrischend und liefern viele Vitamine.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt