Im hochalpinen Gelände kam es am Wochenende zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Wegen zwei Randalierer rief der Pächter der Eisenerzer Reichensteinhütte die Polizei zu Hilfe. Drei Cobra-Beamte brachten die beiden Männer mit dem Hubschrauber getrennt voneinander ins Tal.
Nein, so etwas sei nicht alltäglich, betont ein Beamter der steirischen Landespolizeidirektion gegenüber der „Krone“. Aber es wäre nach reiflicher Überlegung auch rückblickend die beste Vorgehensweise gewesen.
Was war passiert? Am vergangenen Samstag alarmierte Gerhard Pilat, langjähriger Pächter der Eisenerzer Reichensteinhütte, gegen 19.45 Uhr die Polizei. Zwei Gäste – ein 43-Jähriger und ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Leoben – waren sich in die Haare geraten. „Die beiden waren betrunken, die Situation ist eskaliert. Irgendwann wusste ich mir nicht mehr anders zu helfen und rief die Einsatzkräfte“, erzählte der Wirt am Samstag nun der „Krone“.
Fußmarsch hätte zu lange gedauert
Daraufhin stieg der Polizeihubschrauber mit drei Cobra-Beamten auf: „Hätten wir eine Alpinistengruppe losgeschickt, hätte das Stunden gedauert, bis diese vor Ort gewesen wäre. Nachdem die Situation nicht genau einschätzbar war, entschied man sich für die schnellere Variante“, hieß es am Samstag seitens der Landespolizeidirektion.
Etwa 60 Übernachtungsgäste waren an diesem Abend in der beliebten Alpenvereinshütte, viele davon wurden Zeugen des Streits, einige machten auch Handy-Videos. Die Randalierer wurden von den Beamten jedenfalls sogleich festgenommen und per Heli ins Tal gebracht. „Wir mussten zweimal fliegen und die beiden getrennt voneinander abtransportieren. Die Gefahr, dass die Situation im Hubschrauber weiter eskaliert, war zu groß“, so die Exekutive.
Verwaltungsverfahren eingeleitet
Am Samstag machte dann das Gerücht die Runde, dass einer der Männer ein hochrangiger Angestellter der Stadt Leoben wäre – dies wollte Vizebürgermeisterin Birgit Sandler auf Nachfrage jedoch nicht bestätigen. Fest steht: Gegen die Männer wurde ein Verwaltungsverfahren eingeleitet. Für den Einsatz, auch wenn er aufwendig war, müssen sie nicht aufkommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.