Ein aufmerksamer deutscher Urlauber hat am Dienstag maßgeblich zur Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers beigetragen.
Gegen 12.30 Uhr meldete der Urlauber telefonisch der Polizei, dass er einen Einbruch in eine abgelegene Almhütte beobachtet habe.
Laut Angaben des Zeugen habe ein Mann ein eingeschlagenes Fenster genutzt, um aus der Hütte ins Freie zu klettern. Der Urlauber blieb nicht untätig: Er informierte die Landesleitzentrale der Polizei Kärnten und übermittelte neben dem genauen Tatort auch eine detaillierte Personenbeschreibung.
Verdächtiger wurde festgenommen
Die Polizei reagierte rasch, nahm Kontakt mit dem Hüttenbesitzer auf und durchkämmte die Umgebung des Tatortes. „Dabei konnten die Einsatzkräfte einen 51-jährigen kubanischen Staatsangehörigen antreffen. Der Mann wurde festgenommen und zur Polizeiinspektion Rennweg am Katschberg gebracht“, so die Beamten.
Nach der Einvernahme erließ das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) einen Festnahmeauftrag gegen den Tatverdächtigen. Er wurde daraufhin in das Polizeianhaltezentrum Villach überstellt.
Der 51-Jährige wird wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.