Bill Cosby trauert um seinen Seriensohn Malcolm-Jamal Warner. Der Schauspieler, der im Urlaub ertrunken ist, war in der Cosby-Show als Theo Huxtable zu sehen. Durch den tragischen Tod des 54-Jährigen fühle sich Cosby an den Mord an seinem eigenen Sohn erinnert.
Malcolm-Jamal Warner ist am Sonntag vor der Küste von Costa Rica ertrunken, wie die Polizei ABC News bestätigt hatte. Er soll beim Baden von einer Strömung erfasst worden. Obwohl Augenzeugen Warner aus dem Wasser zogen und Erste Hilfe leisteten, konnte er vor Ort nur noch für tot erklärt werden. Nur wenige Stunden, nachdem die traurige Nachricht bekannt geworden war, meldete sich Serien-Papa Bill Cosby zu Wort.
Cosby-Sohn beim Reifenwechseln erschossen
Ein Sprecher des Schauspielers erklärte in einem Statement gegenüber dem „People“-Magazin, dass der tragische Tod seines Seriensohnes für Cosby „verheerend“ sei. „Malcolm tat, was er liebte, als er starb – er war bei seiner Familie“, ließ Cosby über seinen Sprecher ausrichten.
Der Tod von Warner habe Cosby schwer getroffen, weil er ihn „an denselben Anruf erinnerte, den er erhielt, als sein Sohn starb“. Es sei die „dunkelste Zeit seines Lebens“ gewesen. Ennis William Cosby, der einzige Sohn Cosbys, wurde 1997 im Alter von nur 27 Jahren bei einem versuchten Raubüberfall auf einer Autobahnauffahrt in Los Angeles erschossen, als er versuchte, einen Reifen zu wechseln.
Warner und Cobys Sohn Ennis waren fast gleich alt, hätten als Kinder zusammen gespielt. Die Buben seien „ein tolles Team“ gewesen.
Cosby erinnert sich an letztes Gespräch
Und jetzt ist auch Cosbys Seriensohn tot. Mit ihm habe er bis zuletzt immer Kontakt gehabt, könne sich nur gut an das letzte Gespräch mit Warner erinnern. Dieser sei aufgeregt gewesen und habe sich auf sein Konzert in Minneapolis gefreut und „hatte das Gefühl, die Welt zu verändern“, hieß es in dem Statement, aus dem auch „TMZ“ zitierte, weiter.
Das sei seinem Seriensohn auch gelungen, zollte Cosby Warner Tribut. Er habe mit „seiner Karriere einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der die Welt weiterhin verändern wird“.
Als Theo Huxtable zum Star
Malcolm-Jamal Warner spielte von 1984 bis 1992 in der Familien-Sitcom „The Cosby Show“ die Rolle des einzigen Sohnes Theo Huxtable. In der Serie verkörperte Bill Cosby (88) den erfolgreichen Arzt und Geburtshelfer Dr. Cliff Huxtable, Vater von vier Töchtern und einem Sohn. Über acht Jahre hinweg gehörte die Show zu den beliebtesten Sendungen in den USA. Warner erhielt als Teenager für seine Darstellung eine Emmy-Nominierung.
Zuletzt wurde die beliebte Sitcom allerdings kaum mehr gezeigt. Grund dafür ist Cosbys Verurteilung im Jahr 2018 wegen sexueller Nötigung. Der Schauspieler musste eine mehrjährige Haftstrafe absitzen, konnte aber 2021 das Gefängnis wieder verlassen.
„Immer noch stolz darauf“
„Unabhängig davon, was manche Leute heute über die Show denken, bin ich immer noch stolz auf das Erbe und darauf, Teil einer so ikonischen Show gewesen zu sein, die einen so tiefgreifenden Einfluss – in erster Linie – auf die schwarze Kultur, aber auch auf die amerikanische Kultur hatte“, sagte Malcolm-Jamal Warner in einem Gespräch mit „People“ im Februar 2023
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.