Bei Familienausflug

Star der Cosby-Show ertrinkt mit nur 54 Jahren

Society International
21.07.2025 20:37

Er spielte von 1984 bis 1992 in der Sitcom den einzigen Sohn von Bill Cosbys Figur, Heathcliff Huxtable. 2023 sagte er über die Serie: „Ich weiß, ich kann im Namen aller Darsteller sprechen, wenn ich sage, dass wir alle immer noch sehr stolz auf die Cosby Show sind.“ Nun starb Malcolm Jamal Warner mit nur 54 Jahren.

Wie die US-Portale TMZ und People berichten, kam er bei einem Badeunfall ums Leben. Laut anonymen Quellen soll der Schauspieler während eines Familienurlaubs in Costa Rica ertrunken sein. Malcolm-Jamal Warner hinterlässt seine Ehefrau und eine Tochter, die er weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushielt.

Spielte „Theo Huxtable“ in der Cosby-Show: Malcolm Jamal Warner
Spielte „Theo Huxtable“ in der Cosby-Show: Malcolm Jamal Warner(Bild: AP/Danny Moloshok)

Bekannt wurde Warner vor allem durch seine Rolle als „Theo Huxtable“ in der Serie „The Cosby Show“, in der er acht Jahre lang an der Seite von Bill Cosby zu sehen war. Auch nach dem Ende der Show trat er regelmäßig im Fernsehen auf, 2011 übernahm er eine Hauptrolle in der US-Sitcom „Reed Between the Lines“. Neben seiner Schauspielkarriere war Warner auch als Musiker aktiv und veröffentlichte mehrere Alben. 

„Bin immer noch stolz“
Die Serie war nach den Vorwürfen gegen Bill Cosby in die Kritik geraten sein. Auch am Set soll es zu Übergriffe gekommen sein. „Wir teilen eine einzigartige Erfahrung, die uns liebevoll verbindet, egal wie viel Zeit zwischen uns vergeht“, erklärte Warner öffentlich, räumte aber ein, dass sich das Vermächtnis der Serie durch die Vorwürfe gegen den 88-jährigen Cosby verändert hätte.

Bill Cosby wurde 2018 wegen sexueller Nötigung verurteilt, die Anklage wurde jedoch 2021 aufgehoben, woraufhin fünf weitere Frauen ihn der sexuellen Nötigung beschuldigten. „Unabhängig davon, wie manche Leute heute über die Serie denken, bin ich immer noch stolz auf ihr Vermächtnis und darauf, Teil einer so ikonischen Serie gewesen zu sein, die einen so tiefgreifenden Einfluss – vor allem auf die schwarze Kultur -, aber auch auf die amerikanische Kultur hatte“, sagte Warner.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt