„Tragischer Unfall“
Feuerwerk verletzt 19 Menschen auf Jahrmarkt
In Düsseldorf ist es am Freitagabend bei der Rheinkirmes zu einem Unfall gekommen. Mindestens ein Feuerwerkskörper detonierte zu nah am Boden, flog in die Zuschauermenge und verletzte 19 Menschen. Unter vier Schwerverletzten ist auch ein Kind (siehe Video oben).
Mindestens eine Rakete oder Kugelbombe war aus unbekannten Gründen gegen 22.20 Uhr zwischen der Rheinkniebrücke und der Rheinwiesen detoniert. Die Polizei geht von einem „tragischen Unfall“ aus, der durch eine umgekippte Startrampe ausgelöst worden sein könnte. Die Kriminalpolizei ermittelt noch zur genauen Ursache.
„Druckwelle spürbar“
Die Druckwelle der Explosion sei auch auf der anderen Rheinseite am Mannesmannhaus spürbar gewesen, berichtet eine Augenzeugin gegenüber der „NRZ“.
Hier sehen Sie eine Aufnahme des Feuerwerks:
Nach dem Unfall sei das Feuerwerk noch einige Minuten fortgesetzt worden. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. „Der Schock auch bei uns sitzt tief“, sagte Andreas-Paul Stieber vom Sankt Sebastianus Schützenverein 1316, der die Veranstaltung organisiert hatte. Seitens des Veranstalters wird überlegt, das traditionelle Feuerwerk künftig nicht mehr stattfinden zu lassen.
Passanten halfen Einsatzkräften
Viele Zuschauer standen unter Schock. Auf Fotos ist zu sehen, wie Passanten die zahlreich herbeigeeilten Einsatzkräfte unterstützten und etwa Infusionen hielten. „Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie schnell die Folgen des Unfalls überwinden“, sagte Stieber. Nach Gesprächen sei entschieden worden, die Kirmes am Samstag um 13 Uhr wieder zu öffnen. Sie läuft noch bis Sonntag.
Insgesamt waren fast 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung vor Ort.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.