In Urlaubs-Idylle
Felix Baumgartner: Hier endete sein Leben am Limit

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag tragisch ums Leben gekommen. Er stürzte bei einem Paragleiter-Flug in Italien in den Tod. Ein Bild dokumentiert nun die Szenen nach dem Unglück an einem Hotel-Pool in Porto Sant‘Elpidio.
Einen Tag nach dem tragischen Todesfall an der Adriaküste ist die Fassungslosigkeit groß. Baumgartners Paragleiter hatte während des Fluges plötzlich an Schub verloren und stürzte nach unten. Zeugen beobachteten, dass der Extremsportler gegen eine Holzhütte an einem Swimmingpool des Feriendorfes „Le Mimose del Club del Sole“ prallte.
Der gebürtige Salzburger fiel daraufhin in den Pool und war sofort tot, wie die Rettungskräfte berichten. Trotzdem versuchten sie, Baumgartner zu reanimieren – doch alle Versuche blieben erfolglos. Ein der „Krone“ zur Verfügung gestelltes Bild zeigt den Einsatz am Rand des Swimmingpools inmitten der Urlaubs-Idylle.
Viele Menschen am Pool
Rund um den Swimmingpool im Feriendorf Le Mimose waren zum Unfallzeitpunkt viele Menschen – darunter auch Kinder. Bei seinem Sturz verletzte Baumgartner eine Mitarbeiterin des Hotels mit einem Trümmerteil. Sie wurde ins Spital gebracht. Bei aller Tragik muss man wohl von Glück sprechen, dass bei dem Absturz nicht noch mehr Menschen verletzt wurden. Laut den Rettungskräften hätte die Tragödie in dem Urlauber-Paradies ein viel größeres Ausmaß annehmen können.
Felix Baumgartners letztes Instagram-Posting:
Felix Baumgartners letztes Facebook-Posting:
Offizielles Obduktionsergebnis ausständig
Noch ist nicht klar, woran Baumgartner verstorben ist. Eine Obduktion sollte das nun klären, auf das Ergebnis wird noch gewartet – inoffiziell heißt es, dass Baumgartner wohl noch in der Luft einen Herzstillstand erlitten hatte. Klar ist aber, dass Baumgartner während des Falles nicht mehr um Hilfe geschrien haben soll. Das bestätigten die ermittelnden Carabinieri.

Weltberühmt mit Mega-Sprung
Der österreichische Sportler wurde 2012 weltberühmt. Er sprang mit einem Heliumballon aus der Stratosphäre auf die Erde zurück. Doch das war nicht Baumgartners einzige „extreme“ Aktion: Baumgartner sprang von der Christus-Statue in Rio und flog mit Carbonflügeln über den Ärmelkanal.
Er war auch bekannt dafür, dass er mit seinen Aussagen aneckte und sich kein Blatt vor den Mund nahm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.