Triathlon-Nachwuchs

Präsidentin fordert: „Revierdenken muss aufhören“

Salzburg
15.07.2025 23:00

Der Trumer Triathlon findet am Wochenende zum 16. Mal statt. Mit Philip Pertl, Katharina Loidl und Linda Hehenwarter sind drei Salzburger Starter dabei. Doch wie steht es um den Nachwuchs im Bundesland?

Lukas Hollaus war 2021 als einziger Salzburger Triathlet bei Olympia dabei. Die Pertl-Brüder Lukas und Philip verpassten die Quali für Paris 2024. Der Landesverband will dies aber ändern und in Zukunft wieder regelmäßig Athleten zu den Olympischen Spielen schicken. „Wir müssen beim Nachwuchs was tun, wenn wir Sportler zu Olympia bringen wollen“, gibt Verbandspräsidentin Birgit Berger die Marschroute vor.

Salzburgs Triathlon-Präsidentin Birgit Berger
Salzburgs Triathlon-Präsidentin Birgit Berger(Bild: Triyourlife)

Vier Triathleten im SSM
Denn es gäbe im gesamten Bundesland viele Vereine, die gute Arbeit leisten. Doch die Lauf-, Schwimm- und Radvereine würden zu sehr darum kämpfen, ihre Sportler bei sich zu behalten, anstatt die Kinder auch mal Triathlon ausprobieren zu lassen. „Das Revierdenken muss aufhören“, fordert Berger deshalb. Aktuell gibt es im Salzburger Schulsportmodell SSM vier Triathleten. „Da entscheidet sichs. Es ist schwierig in diesem Alter, da hängt viel auch mit dem sozialen Umfeld zusammen“, weiß die Präsidentin. Denn wenn ein Freund oder eine Freundin nur eine Sportart macht, tendiert man eher dazu, auch nur diese zu machen.

Mit dem Trumer Triathlon am Wochenende, wo die gebürtige Vorarlbergerin auch als Chefin des Trumer Tri Teams eine Führungsrolle hat, haben aber zahlreiche Kinder die Möglichkeiten, sich zu beweisen. Circa 170 Kinder stehen beim Kids Triathlon am Start.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt