Fußballfans kommen in Hollersbach im August auf ihre Kosten. Neben einem Spiel des Copa-Pele-Teams mit einigen bekannten Kickern ist auch der Bayern-Nachwuchs erneut mit dem „Campus Training“ zu Gast.
Fußball-Festwochen warten auf die Fans im Pinzgau. Neben den Trainingslagern von Ronaldo-Klub Al-Nassr und Borussia Dortmund in Saalfelden gibt’s auch zwei Highlights in Hollersbach.
Am 2. August gastieren die Legenden des Copa Pelé-Teams für ein Match gegen eine Auswahl heimischer Fußballgrößen in der 1230-Seelen-Gemeinde. Zum erweiterten Kader der Star-Auswahl zählen Andreas Herzog, Mario Haas, Zlatko Junuzovic, Julian Baumgartlinger, Peter Pacult oder auch Toni Pfeffer.
Wenige Tage später, von 11. bis 15. August, ist der FC Bayern München mit seinem renommierten „Campus Training“ in Hollersbach zu Gast.
Mehr als 120 Kinder nehmen am Camp teil, zu den Highlights zählt ein Spezialtraining für Torhüter. Dazu werden die talentiertesten Teilnehmer zum Probetraining beim deutschen Rekordmeister in München eingeladen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.