Frauen der Bullen starteten mit der Vorbereitung auf die neue Saison. „Fokus und Spaß“ als Credo von Trainer Dusan Pavlovic. Die Stimmung beim ersten Training war sehr gut.
„Fokus und Spaß!“ Das forderte Trainer Dusan Pavlovic gestern von seinen Spielerinnen ein. Nach drei Wochen Training im Juni und zwei Wochen Urlaub erfolgte gestern für die Red Bull Salzburg Frauen der offizielle Auftakt in die Vorbereitung. Es ist zugleich der Startschuss in eine neue Ära, wenn Salzburg erstmals mit dem Red-Bull-Logo in der Frauen-Bundesliga auftritt. „Die Vorfreude ist riesengroß“, meinte Kapitänin Lucia Orkic. „Als Red Bull Salzburg zu spielen ist schon etwas Besonderes. Da freut sich jede Einzelne drauf und das sieht man auch.“
Torfrau Michaela Fischer sah es nach dem Training ähnlich: „Die Motivation ist groß. Dementsprechend hat man bei den Mädels die Energie gespürt. Fußball zu spielen, ist das, was uns verbindet.“
Erster Test am Samstag
Bis zum ersten Ligaspiel ist noch Zeit (16. August bei Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen). Bis dahin können sich alle Spielerinnen bei Trainer Dusan Pavlovic empfehlen. Was ihm wichtig ist? „Haltung. Die Spielerin muss auch den Mut haben, Fehler zu machen. Weil ohne Mut gibt es keinen Fortschritt.“
Den ersten Probegalopp haben die Bullen-Damen Samstag bei den Wacker München Frauen. „Das erste Match ist immer schwierig, genauso wie das erste Training“, weiß Fischer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.