Krone Plus Logo

Halbjahresbilanz

Pleiten in Kärnten: Mehr Firmen, weniger Private

Kärnten
08.07.2025 18:45

Die anhaltende Wirtschaftskrise führt auch in Kärnten weiter zu vielen Insolvenzen. So gab es im ersten Halbjahr wieder Rekordwerte bei den Anträgen auf Verfahren. Ein spezieller Faktor belastet zwei große Branchen besonders.

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr in Kärnten 206 Insolvenzverfahren beantragt – ein Plus von 16 Prozent zum Vorjahr. Noch deutlicher war der Anstieg bei den eröffneten Verfahren: 35 Prozent. „Drei Jahre Stagnation und die schwache konjunkturelle Entwicklung fordern ihren Tribut“, betont Beatrix Jernej vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV). Die Gesamtverbindlichkeiten betragen gut 173 Millionen Euro.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt