Österreichs Marathon-Rekordler Aaron Gruen hat in Cambridge (USA) aus dem Training heraus den Halbmarathon in neuer persönlicher Bestzeit von 1:03:11 gewonnen. „Das war nach der WM in Tokio ein richtig guter Neustart“, freute sich der 26-Jährige, „ich bin sehr zufrieden mit meinem aktuellen Stand.“ Sein großes Ziel ist im nächsten Jahr der Vienna City Marathon (19. April), bei dem er seinen Rekord von 2:09:53 verbessern will.
„Der Lauf in Cambridge war als kontrollierter Tempolauf gedacht und fühlte sich von Anfang bis Ende gleichmäßig und rund an, ab Kilometer 8 lief ich komplett solo“, berichtete Aaron Gruen, der schließlich seine im Vorjahr zweimal erzielte Bestzeit von 1:04:35 deutlich verbesserte und auf den siebenten Platz der „ewigen“ ÖLV-Bestenliste vorrückte.
Mit Katie das schnellste Paar
Heuer läuft der in Harvard Medizin studierende Aaron Gruen noch die USATF New England Cross Country Championships am 16. November und ein 5000-m-Hallenrennen im Dezember in Boston. 2026 sind zwei Halbmarathons im Jänner und im März seine wichtigsten Vorbereitungen für Wien. Neben dem Marathon-Rekord nennt er auch die Verbesserung des ÖLV-Rekords im Halbmarathon als Ziel. Diese Bestmarke hält Günther Weidlinger in 1:01:42 seit Udine 2007.
Und noch einen Sieg konnte Aaron Gruen in Cambridge feiern: Mit seiner Freundin Katie Goldenberg gewann er die Wertung für das schnellste Paar. Katie, die inzwischen auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, aber beim Weltverband noch als US-Amerikanerin gemeldet ist, verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 1:20:04.
Das Frauen-Rennen gewann Jackie Gaughan, eine Teamkollegin von Aaron Gruen, in 1:12:26.
Olaf Brockmann
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.