Die Austropop-Band Schwanara möchte den offiziellen Partyhit für das Oktoberfest 2025 in München landen. Die vier Musiker – sie kommen aus vier Bundesländern – laden zum Voting ein! Ihr Song heißt „Tabea“ – eine augenzwinkernde Liebeserklärung an die personifizierte Lieblingskellnerin aller.
Treffen sich ein Oberösterreicher, ein Wiener, ein Niederösterreicher und ein Burgenländer zum Musizieren. Klingt nach Straßenmusik, aber was da 2017 entstand, nennt sich mittlerweile Schwanara und ist am professionellen Austropop-Himmel nicht mehr wegzudenken.
Mittendrin als Sänger steht Fabian Schwan aus Hartkirchen, zur Band gehören weiters Tommy Wenig, Johnny Gungl und Manuel Kurz. „Alle Songs werden selbst geschrieben und komponiert“, verrät der Sänger, der Pop-Rock mit Seele pur verbinden will.
Es gibt klare Kriterien auf der Wiesn
Ihren jüngsten Hit „Tabea“ widmen Schwanara ihrer Lieblingskellnerin, der Song kann aber noch mehr: Er erfüllt die Kriterien für den Partysong beim Oktoberfest 2025 in München – eingängiger Text, rasches Tempo und für eine Blasmusikkapelle spielbar!
Voten bringt Wiesn näher
Entscheidend ist aber auch das Voting, bis 16. Juli kann man online für das Austro-Quartett und „Tabea“ abstimmen. Die Finalisten treten beim Festival „Brass Wiesn“ (2. 8.) in München auf. Eine weitere Voting-Phase ermittelt dann den endgültigen Wiesn-Hit. Unter allen Teilnehmern des Votings werden von den Veranstaltern des Oktoberfestes Festzelttickets für das Oktoberfest verlost, inklusive Essens- und Getränkegutscheinen.
Austro-Quartett gibt Sommerkonzerte
Daumen drücken und rasch voten für unsere Schwanara, die auch bei „Riversounds Hartkirchen“ (12. 7.) und in der Sandburg Linz (17. 8.) aufspielen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.