Bergtour endet fatal

Tochter musste Absturz von Vater mit ansehen

Tirol
15.08.2025 20:58

Es sollte ein schönes gemeinsames Erlebnis für Tochter (27) und Vater (62) werden. Doch eine Bergtour auf dem Stubaier Höhenweg in Tirol wurde zum Albtraum für zwei Niederländer.  

Donnerstag früh brachen Vater und Tochter zeitig von der Innsbrucker Hütte Richtung Bremer Hütte auf dem Stubaier Höhenweg auf. Auf einem schwarz markierten Bergweg (hoher Schwierigkeitsgrad) unterhalb der Äußeren Wetterspitze passierte das Unglück. Der 62-Jährige stolperte und verlor den Halt.

Tochter leistete Erste Hilfe
In der Folge stürzte der Wanderer rund 15 Meter über sehr steil abfallendes, felsdurchsetztes Gelände ab. Die Tochter musste das mit ansehen. Sie setzte unverzüglich den Notruf ab und stieg dann zu ihrem Vater ab, um Erste Hilfe zu leisten.

Mit Notarzthubschrauber geborgen
Der Niederländer hatte bei dem Absturz erhebliche Verletzungen erlitten. Das Team des Notarzthubschraubers Christophorus 1 barg den Verletzten und flog ihn in die Klinik Innsbruck.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt