In Loipersbach

Polit-Wirrwarr um das Amt der Vizebürgermeisterin

Burgenland
07.06.2025 06:00

Abgemacht, ein Ja oder ein Nein? In Loipersbach wird über eine blau-türkise Personalrochade nach der Hälfte der Funktionsperiode debattiert.

Der Zusammenschluss von FPÖ und ÖVP im 1200-Einwohner-Ort wenige Monate vor den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober 2022 hatte im ganzen Land für Gesprächsstoff gesorgt. Als Liste Gemeinsam für Loipersbach (GfL) war die Opposition geschlossen angetreten, um die rote Vorherrschaft zu brechen. Mit neun Mandataren – fünf der Blauen, vier der Türkisen – war den zehn Gemeinderäten der SPÖ der politische Kampf angesagt worden.

Überraschendes Ergebnis
Über Listenvorsitzende Sabrina Neusteurer als erste FPÖ-Bürgermeisterin wurde schon spekuliert. Der Urnengang brachte allerdings ein ganz anderes Ergebnis: 12 Sitze SPÖ, sieben Sitze GfL. Hätten die Sozialdemokraten noch 18 Stimmen mehr verbuchen können, wäre die Funktion des Vizebürgermeisters von der SPÖ zu besetzen gewesen. So übernahm dieses Amt die blau-türkise Liste, konkret Sabrina Neusteurer.

Zitat Icon

Wenn alle Kritiker ihre Energie in die politische Arbeit stecken würden, wäre unserer Gemeinde wesentlich mehr geholfen.

Vizebürgermeisterin Sabrina Neusteurer

ÖVP übt Kritik
Erneut ist die ganze Aufmerksamkeit auf Blau-Türkis in Loipersbach gerichtet. „Es war vereinbart, dass die eine Hälfte der Fünf-Jahre-Periode die FPÖ den Vizebürgermeister stellt, die andere die ÖVP. Nach 2,5 Jahren ist die Frist mit Stichtag im April längst abgelaufen“, heißt es mit kritischem Unterton aus dem Umfeld der ÖVP.

„Bleibe Vizebürgermeisterin“
Aus Sicht türkiser Sympathisanten wäre nun Roland Holndonner von der Volkspartei – er hatte 2022 mehr Vorzugsstimmen – als Vize an der Reihe. Das sorgt auf „Krone“-Nachfrage bei Neusteurer für Verwunderung: „Schon 2024 ist dieses Thema aufgepoppt. Eine Personalrochade nach der Halbzeit war aber nie vereinbart. Ich bin einstimmig im Gemeinderat gewählt worden. Ich habe weiters listenintern von ÖVP und FPÖ die volle Zustimmung für die gesamte Amtsperiode als Vizebürgermeisterin.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Burgenland Wetter
6° / 13°
Symbol wolkenlos
1° / 12°
Symbol wolkig
6° / 13°
Symbol wolkenlos
5° / 13°
Symbol wolkenlos
4° / 12°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt