Interne Ermittlungen zu den Vorgängen rund um die Absage des Lobautunnels sowie das Luxus-Gutachten fördern Brisantes zutage. Just zwei Monate bevor der Tunnel im Jahr 2021 auf Basis einer Evaluierung und von der damaligen grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler ausgebremst wurde, orteten Beamte im Ministerium eine „zu starke politische Komponente“.
Seit dem Jahr 1993 wird der Lobautunnel in mehr, oder weniger großem Umfang geplant. Ausgebremst wurde der Bau zuletzt bekanntlich vor allem durch die ehemalige Verkehrsministerin und baldige Grüne Parteichefin Leonore Gewessler. Begründet wurde die Absage vom Dezember des Jahres 2021 mit einer Evaluierung der Asfinag. Ein brisanter, der „Krone“ vorliegender Schriftverkehr aus dem Verkehrsministerium, offenbart nun aber, dass zumindest auch unter der Beamtenschaft im Ministerium die Objektivität der Evaluierung angezweifelt wurde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.