„Du kommst mit“
Betrunkener rammt Mädchen Messer in Oberschenkel
Ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann hat in der bayrischen Stadt Rosenheim ein 14-jähriges Mädchen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Dem Angreifer gelang die Flucht, die Fahndung nach ihm läuft.
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei derzeit davon aus, dass der unbekannte und als etwa 30 Jahre alt beschriebene Mann die 14-Jährige am frühen Mittwochabend ansprach und um Geld und Zigaretten bat.
Mädchen lief davon, wurde aber eingeholt
Als die Jugendliche ablehnte und wegging, verfolgte sie der Mann. Sie versuchte wegzulaufen, wurde aber von einem mutmaßlich geworfenen Gegenstand getroffen und kurz darauf eingeholt. Der Mann soll der 14-Jährigen ein Messer an den Hals gehalten und gesagt haben: „Du kommst mit mir!“. Die junge Frau wehrte sich und wurde in den Oberschenkel gestochen. Der Täter flüchtete.
Ermittlungsverfahren eingeleitet
Der Mann wird als eher dünn mit längeren, etwa schulterlangen schwarzen Haaren beschrieben. Er trug demnach ein pinkfarbenes T-Shirt, eine schwarze Lederjacke und eine Jogginghose. Der 14-Jährigen zufolge roch sein Atem deutlich nach Alkohol. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Die Polizei Rosenheim bittet um Hinweise unter: (0049) 8031 200-0
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







