Schwerer Unfall
Mit gesamt 200 Millionen Euro konnte die mittlerweile wieder gestoppte Produktion in Mattighofen hochgefahren werden, jetzt sichert ein 566-Millionen-Euro-Kredit die Sanierungskosten: Der indische Miteigentümer Bajaj wird für KTM zum Retter in der Not. Bislang wurde die Beziehung zwischen Stefan Pierer und seinem Partner unaufgeregt im Stillen gepflegt, nun dürfte sich hier einiges ändern.
Wer KTM sagte, meinte in den letzten Jahren damit immer auch unmittelbar Stefan Pierer – der gebürtige Steirer hatte den Motorradhersteller aus der Insolvenz Anfang der 1990er-Jahre herausgekauft und KTM zu dem gemacht, was es heute ist: eine der führenden Sportmotorrad-Marken der Welt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.